„Visign“-Betätigungsplatten: individuelles Design für individuelle Bäder
Trends gibt es viele, doch die Kunst besteht darin, für sich persönlich die richtige Technik und das richtige Design zu finden. Wie beispielsweise im Badezimmer, das immer mehr zu einem individuell gestalteten Wohlfühlort wird. Viega ist auf dieses Thema bestens vorbereitet: Mit Betätigungsplatten aus dem umfangreichen „Visign“-Programm. Perfekt vereinen sie Form und Funktion und erfüllen in jeder Badumgebung höchste Ansprüche.
Bäder sind so vielseitig wie ihre Nutzer und ebenso vielfältig sind auch die Betätigungsplatten, die in die Serien „Visign for More“ und „Visign for Style“ unterteilt sind. Trotz dieser Einteilung gilt: Die Auswahl der jeweiligen Betätigungsplatte ist nur eine Frage des Geschmackes und nicht der dahinterliegenden Technik. Denn hinter der Wand befindet sich ein Viega WC-Vorwandelement aus dem „Viega Prevista“-Programm und das bedeutet: Ganz gleich welche Anwendung, alle Betätigungsplatten aus dem Viega „Visign“-Programm sind mit dem dahinterliegenden Spülkasten kombinierbar.
Mit mehr als 50 serienmäßig lieferbaren Designvarianten in spannenden Materialkompositionen sowie zusätzlichen Sonderfarben ermöglichen die „Visign“-Betätigungsplatten eine individuelle Gestaltung moderner Lebensräume. Seien es zurückhaltende Ton in Ton-Inszenierungen, ein Natur-Trend mit warmen Farben und sanften Materialien oder ein auffällig glamouröser Stil, der mit klaren Kontrasten arbeitet.
Ein echtes Unikat im Bereich der Betätigungsplatten ist die Verwendung einer Oberfläche aus furniertem Echtholz. Mit ihrer angenehmen Haptik und ihrer außergewöhnlichen Optik bringt das gebeizte Holz der Räuchereiche Natürlichkeit und Wärme ins Bad.
„Visign for More 200“ ist darüber hinaus in einer Variante aus Edelstahl in den Farben Anthrazit und Vergoldet sowie in einem warmen kupfer-goldfarbenen Ton erhältlich. Für eine besondere Leichtigkeit in der Anmutung sorgt Viega mit einer Version aus hochwertigem Einscheiben-Sicherheitsglas, die in der Farbgebung Tiefschwarz beziehungsweise Verkehrsweiß angeboten wird.
(Foto: Viega)
„Visign for More 201“ ist in Edelstahl gebürstet oder vergoldet sowie in den Farben Verkehrsweiß und Anthrazit erhältlich. Ein fliesenbündiger Einbau ist möglich. (Foto: Viega)
Die neuartige Herangehensweise an die Gestaltung einer Betätigungsplatte zeigt sich auch in der einzigartigen Verbindung von Purismus und Organik: Ähnlich einer Skulptur entfaltet sich der organisch geformte Knauf aus der konsequent puristisch gehaltenen Grundplatte, die sich zudem extrem schlank an die Wand anschmiegt. Eine LED-Beleuchtung umrahmt im Dunkeln den Knauf und untermauert die eigenständige Designaussage.
„Visign for More 202“ wird farblich jeder Einrichtung gerecht: Neben Edelstahl in verkehrsweiß, verkehrsweiß/verchromt sowie vergoldet sind individuelle Lackierungen in vielen Sonderfarben erhältlich. (Foto: Viega)
Moderne LED-Technik und fliesenbündiger Einbau
Design hat viele Facetten, so zum Beispiel auch das Thema „Licht“. Die Betätigungsplatten „Visign for More 202“ und „Visign for More 205 sensitive“ verfügen deshalb serienmäßig über moderne LED-Technik, die entweder als Ambiente-Licht oder als Orientierungslicht genutzt werden kann. Bei den Varianten „Visign for More 201“ und „Visign for More 204“ ist dagegen optional ein beleuchteter Einbaurahmen erhältlich. Gekonnt unterstreicht er das Design und setzt ein weiteres Highlight in der Badgestaltung.
Und wer es ganz filigran mag, der entscheidet sich für einen fliesenbündigen Einbau. Die Betätigungsplatte fügt sich dann fast nahtlos in die Wandgestaltung ein und bildet mit ihr eine absolut ebene Fläche.
„Visign for More 204“ überzeugt durch langlebigen Edelstahl, der in vielen Varianten zur Auswahl steht: Abdeckplatte und Steg gebürstet, Abdeckplatte und Steg Anthrazit, Abdeckplatte und Steg poliert, Abdeckplatte und Steg vergoldet, Abdeckplatte Anthrazit und Steg gebürstet. Metall- und Sonderfarben runden das Angebot ab. (Foto: Viega)
Glaselement, das Leichtigkeit und Brillanz vermittelt. „Visign for More 205 sensitive“ steht für den emotional geprägten Designtrend im Badezimmer, der gerne mit größtmöglicher Funktionalität kombiniert wird. So genügt es zum Beispiel, einfach die Hand mit ein wenig Abstand vor die gewünschte Funktion zu halten, und die Spülung wird völlig berührungslos ausgelöst. Die entsprechenden Felder dafür erscheinen bei Annäherung an die Betätigungsplatte von circa 2,5 Metern in einer gepixelten Leuchtwolke, dem zentralen Designmerkmal dieser Betätigungsplatte. (Foto: Viega)
Eine saubere Sache
Bei allen „Visign“-Betätigungsplatten legt Viega großen Wert auf Materialien, die besonders leicht zu reinigen sind, wie beispielsweise Glas oder Edelstahl. Maximale Hygiene offeriert der Hersteller bei den berührungslosen Varianten „Visign for More 205 sensitive“ sowie „Visign for Style 25 sensitive“. Sie lösen aus, wenn die Hand mit ein wenig Abstand vor die gewünschte Spülfunktion gehalten wird und schaffen so die nötige Distanz zu Keimen und Bakterien.
Ein spezieller Einwurfschacht für Reinigungstabs trägt ebenfalls zur täglichen Hygiene bei. Ganz ohne unattraktive WC-Steine wird auf diese Weise für Sauberkeit und Frische in der Keramik gesorgt – und das bei jedem Spülvorgang.
Das Viega-Betätigungsplatten-Programm wurde in Zusammenarbeit mit ARTEFAKT design (Darmstadt) entwickelt. Es ist inspiriert von globalen Trendentwicklungen, interpretiert das „Visign“-Programm neu und bietet Lösungen für ganzheitliche Badkonzepte sowohl am WC als auch am Urinal.
Die hauchdünne Platte mit einer Aufbauhöhe von nur acht Millimetern fügt sich auf Wunsch mit einem speziellen Einbaurahmen auch fliesenbündig in die jeweilige Wandgestaltung ein.
„Visign for Style 20“ ist aus einem hochwertigen Kunststoff in weiß-alpin, edelmatt oder auch verchromt erhältlich. (Foto: Viega)
„Visign for Style 21“ macht in einem hochwertigen Kunststoff in weiß-alpin, edelmatt oder auch verchromt in jedem Bad eine gute Figur. (Foto: Viega)
Auf Wunsch sind auch hier Metall- und Sonderfarben sowie ein fliesenbündiger Einbau möglich. (Foto: Viega)
Weitere Informationen zu den „Visign“-Betätigungsplatten gibt es im Internet unter viega.de/Visign.